Neugierde geweckt?
Forschung, Entwicklung, Realisierung und Messergebnisse aus einer Hand. Hier finden Sie stets die aktuellen Neuigkeiten rund um das InnoLiving® Gebäude.
Webseminar: „Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit Beton“ Herr Dipl.-Ing. Thomas Friedrich stellt am 20. und 22.04.2021 bei der Veranstaltung „Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit Beton“ …
Mehr erfahrenVorwort Mineralische Baustoffe sind aus statischen und sicherheitstechnischen Gründen nach wievor unersetzlich. Sie bestehen aus regional verfügbaren, natürlichen Rohstoffen, sindkostengünstig und bieten hervorragende Wärmespeicherfähigkeiten.Im Rahmen …
Mehr erfahrenDie BetonTage sind Europas größter Fachkongress der Betonfertigteilindustrie mit einer einzigartigen Kombination von Ausstellung und Kongress. Jedes Jahr finden sich rund 2.000 Teilnehmer aus 20 …
Mehr erfahrenEin Haus, das mehr Wärme und Strom produziert, als es benötigt, geplant und umgesetzt in Bernkastel-Kues und gebaut von Firmen aus der Umgebung. Ein Haus, …
Mehr erfahrenInnoLiving® | Mitglieder gemeinsam auf Erfolgskurs Bewusst lokal, regional und nachhaltig. Das ist die Idee, aus der die Kooperation der Firmen Innogration GmbH, Zöllner Fensterbau …
Mehr erfahrenDas Netzwerk für den Innovativen Massivbau – Solid Unit stellt das InnoLiving® als Beispielprojekt für innovative und ökologische Bauten vor: Angaben zum Projekt InnoLiving ® …
Mehr erfahrenDie [Umrisse] Zeitschrift für Baukultur berichtet folgendes über die Hybridbauteile des InnoLivings®: Bei der Holzständerbauweise lässt sich eine Dämmschicht hervorragend einfügen, dennoch fehlt es hier …
Mehr erfahrenDie DBZ berichtet folgendes über die Holz-Beton-Verbundwand des InnoLivings®: Oftmals ist eine materialübergreifende Verwendung von Baustoffen nötig, um die gewünschten Eigenschaften in einem einzigen Produkt …
Mehr erfahrenDas Magazin Detail berichtet in Ihrer Ausgabe aus dem November über die Hybridwand aus Holz und Beton. Es wird folgendes berichtet:
Mehr erfahrenLiebe Leser, die IHK Trier berichtete über das InnoLiving und die angebundenen Kooperationspartner, die dieses Projekt mit realisiert haben, in Ihrer neuen Ausgabe der „Blickpunkt …
Mehr erfahrenWelche Messungen / Untersuchen wurden durchgeführt? Die TU Kaiserslautern führte am dezentralen Lüftungssystem des InnoLiving´s Messungen durch. Dabei standen der Energieeintrag über die PCM-Speicher, die …
Mehr erfahrenInformationen zu den Innenausbau des InnoLiving Gebäudes, Installation der TGA Abdeckungen in Deckenelementen
Mehr erfahrenLiebe Leser, an der Energiefassade des InnoLiving® Gebäudes wurden Bohrungen durchgeführt und Lüftungselemente montiert. Damit ist es nun möglich, die kalte Luft in der Nacht …
Mehr erfahrenLiebe Leser, Das Portal Bauingenieur24 berichtete über die Eigenschaften der InnoLiving® Holz-Beton-Verbundwand: Tragfähige und zugleich nachhaltige Wandkonstruktionen sind das Ziel von neuartigen Hybridbauweisen. Ein Beispiel …
Mehr erfahrenBernkastel-Kues. Die Innogration GmbH aus Bernkastel-Kues an der Mittelmosel führt überwiegend Großprojekte in ganz Deutschland aus. Mit der hauseigenen Entwicklungsabteilung werden seit Jahren mit Hochschulen und …
Mehr erfahrenDas nächstes Treffen findet am 13. Oktober 2020 in Bernkastel-Kues bei der Innogration GmbH statt. Im Rahmen des 16. Partnertreffens wird es eine Führung durch das InnoLiving® – das energieautarke …
Mehr erfahrenIm InnoLiving wurden spezielle, klimatechnische Erweiterungen, für ein angenehmes. energieeffizientes Raumklima, vorgenommen.
Mehr erfahrenDie Umgebung wurde an das InnoLiving® angepasst. Es wurde grün. Die Firma Gärtnerei Berg, aus Morbach, bepflanzte das Beet vor dem InnoLiving®. Durch die Bepflanzung …
Mehr erfahrenInnoLiving®: Kühlen mit erneuerbarer Energie und einfachster Technik An den letzten Tagen im Monat August 2020 kletterte das Thermometer bis auf 35.0 C°, dem bislang …
Mehr erfahrenAb sofort erstrahlt das InnoLiving Gebäude auch im Dunkeln. Vielen Dank an dieser Stelle an das Team von Elektrohaus Kaufmann aus Wehlen.
Mehr erfahrenIm Rahmen des Forschungsprojektes „MuFuBisS“ haben wir gemeinsam mit unseren Projekt Partnern, einen Beitrag für den oben genannten Titel geschrieben. Wenn Sie gerne den gesamten …
Mehr erfahrenLiebe Leser- auch bei der Außenanlage setzten wir auf Betonfertigteile. Passend zu unserer Modulbauweise des InnoLiving Gebäudes haben wir auch die Entwässerungsrinnen als Betonfertigteile eingesetzt. …
Mehr erfahrenLiebe Leser- die Akustikabsorber sind montiert. Wir integrieren unsere speziell entwickelten Akustikabsorber direkt in die CEILTEC® Deckenelemente – flächenbündig und ohne sichtbare Kanten, revisionsoffen und …
Mehr erfahrenLiebe Leser- die Dachplatten sind jetzt vorgespannt. Als nichttragendes Element wurden die Betonplatten aus RC-Beton auf die Dachhaut aufgelegt. Es soll überprüft werden, ob alleine …
Mehr erfahrenLiebe Leser- arbeiten wo andere Urlaub machen. Bei der letzten großen Montage musste der Kranausleger als „Picknick-Tisch“ herhalten. Dies hat nun bald ein Ende, denn …
Mehr erfahrenLiebe Leser- auch im Inneren des Gebäudes geht es voran. Anstelle eines klassischen Estrichs wurde dieser bei InnoLiving mit vorgefertigten Platten aus RC Beton ausgeführt. …
Mehr erfahrenLiebe Leser- das InnoLiving Gebäude wurde „gekrönt“. Vier Dachelemente aus 100 % Recycling-Beton werden ergänzend als Gebäudeabdichtung genutzt. Die einzelnen Platten wurden bereits im Betonwerk …
Mehr erfahrenLiebe Leser- das InnoLiving Gebäude ist nun rundherum schön eingepackt. Nachdem die Haustür und das Energiefenster der Firma Zöllner Fensterbau GmbH montiert waren, konnten die …
Mehr erfahrenLiebe Leser- die Fenster sind drin. Gegen Ende des letzten Jahres waren wir bei der Firma Zöllner Fensterbau KG, um unsere Idee des energieautarken Bauvorhabens …
Mehr erfahrenLiebe Leser- heute fand das Abschluss-“Treffen“ des Forschungsprojekts MuFuBisS statt. Über drei Jahre haben wir das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt MuFuBisS …
Mehr erfahrenLiebe Leser- Montage der Gefälledämmung + Abdichtung in kürzester Zeit. Das Konstruktionskonzept von InnoLiving sieht vor, so viel wie möglich vorzufabrizieren. Somit sollte auch die …
Mehr erfahrenLiebe Leser- die Installationszonen wurden noch am selben Tag der Montage belegt. Im Vorfeld wurden die Auslässe der Haustechnikkomponenten für die Betonfertigelemente geplant. Alle Leitungsführungen …
Mehr erfahrenLiebe Leser- Qualität MADE IN BERNKASTEL-KUES 1997 hat die Firma Zöllner Fensterbau KG die erste Pfosten-Riegel-Konstruktion entwickelt, konstruiert und montiert. 23 Jahre später haben sie …
Mehr erfahrenLiebe Leser- der Rohbau inklusive Haustechnikleitungen steht. In nur wenigen Stunden konnten die vorfabrizierten Module zu einem Ganzen zusammengefügt werden und im Anschluss wurden die …
Mehr erfahrenLiebe Leser – die multifunktionale GVI® Wand wird fertiggestellt. Im Rahmen des vom BMWi- geförderten Verbundprojekts MuFuBisS, wurde das Thema der schaltbaren Wandisolation untersucht. Das …
Mehr erfahrenLiebe Leser – das sonnige Wetter kommt dem Bauablauf sehr gelegen. Die Firma Oster Dach + Holzbau hat die vergangenen Tage das gute Wetter genutzt …
Mehr erfahrenLiebe Leser- das Betonwerk Büscher hat die RC Betonwände zu der Firma Oster Dach + Holzbau GmbH nach Andel geliefert. Diese haben die Betonwände dann …
Mehr erfahrenLiebe Leser – bei einem klassischen Bauablauf folgt der Einbau des Estrichs nach Abschluss der Rohbauarbeiten. Anschließend bedarf er langer Trocknungszeiten. Bei dem Projekt InnoLiving …
Mehr erfahrenLiebe Leser – Nachdem die Dämmung eingebaut wurde, folgt nun die Montage der Bodenplatte. Diese Deckenkonstruktion liefert geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit und ist damit …
Mehr erfahrenLiebe Leser – heute ging es erfolgreich mit unserer Baustelle weiter. Die Firma Meter Erdarbeiten GmbH hat 22m³ Schaumglasschotter geliefert und über den Betonabsorbern eingebaut. …
Mehr erfahrenUnser Beitrag in der 10. Ausgabe der Fachzeitung „Allgemeine Bauzeitung“ mit dem Titel: „Gewichtsoptimierten Querschnitt für weitgespannte Deckenelemente für die vorgefertigte Modulbauweise von InnoLiving“. Neben …
Mehr erfahrenLiebe Leser – Es geht weiter mit dem Bauprojekt InnoLiving. Vor kurzem wurden die vier Betonabsorber, also die Wärmespeicher verlegt und eingebaut. Ein Absorber besteht …
Mehr erfahrenLiebe Leser – Die Fundamente wurden verlegt und somit auch der Grundstein für die Zukunft des neuen Bürogebäudes „InnoLiving“. Jetzt kann das Gebäude nach und …
Mehr erfahrenLieber Leser – die Baugrube für das InnoLiving wird aktuell ausgehoben. Nach dem Vermessen und Markieren der Fläche, fing die Firma „Meter Erdarbeiten GmbH“ mit …
Mehr erfahrenMachen Sie den ersten Schritt und sagen Sie uns wie wir Sie erreichen können, wir melden uns dann schnell und unverbindlich bei Ihnen.